mz 20.05.2021, VON MARTINA GROH-SCHAD
Obdachlose dezentral unterbringen
SOZIALES Bürgermeisterin Freudensteinwill die Notwohnanlage in der Aussiger Straße auflösen. Sie ist in einemerbärmlichen Zustand.
REGENSBURG. Einige Haustüren der Wohnblocks in der Aussiger Straße stehen offen und bieten Einblick: Die Wände sind verschmiert, Müll liegt im Treppenhaus, es schlägt muffiger Geruch entgegen. Vor der Tür reihen sich Fahrräder, Rollstühle undDreiräder aneinander. Eigentlich sind die vier Blocks in der Konradsiedlung nur für eine kurzfristige Unterbringung von Menschen ohne Obdach vorgesehen, doch nicht selten wird daraus ein jahrelangerAufenthalt.
Kaufe und Gutes tun
Beim "Weihnachtszauber" der Sozialen Initiativen am Bismarckplatz gibt es Selbstgemachtes aus Hilfsprojekten zu kaufen.
Regensburg. SelbstgemachteLiköre, Salze und Marmeladen, Masken und Taschen aus afrikanischen Stoffen und noch vieles mehr: An ener weihnachtlich geschmückten Verkaufsbude am Bismarckplatz bieten Hilfsinitiativen bis 22. Dezember verschiedene Produkte an. Beim "Weihnachtszauber" der Sozialen Inititativen....
Mehr Menschlichkeit
Regensburg ist eine Stadt, in der es sich gut leben lässt. Doch während sich die einen an Wohlstand und Gesundheit erfreuen, gibt es auch Menschen, die Unterstützung brauchen. Reinhard Kellner, Uta Silberbach-Häusler und Ben Peter setzen sich dafür ein, dass niemand im Regen stehen gelassen wird. Ihr Engagement kann ein Vorbild für uns alle sein.
Reinhard Kellner
Der Gründer der Sozialen Initiativen setzt sich seit über 45 Jahren tür Menschen in Not ein
Wenn man die Sozialen Initiativen als Lokomotive des sozialen Lebens in Regensburg sieht, dann ist Reinhard Kellner der Lokführer. Er war dabei. als der Dachverband 1974 gegründet wurde -und er steht ihm bis heute als Geschäftsführer vor. In diesen mehr als 45 Jahren hat sich nicht nur die Mitgliederzahl von vier auf 33 Vereine vervielfacht,
Gassenfestblues trotzt Corona
Musik für alle potenziellen Ostengassenfestbesucher jetzt auf einer Benefiz-CD
Regensburg. (us) Wie so viele Feste fällt auch das im zweijährlichen Turnus stattfindende Ostengassenfest Corona zum Opfer. Um das Fest in den nächsten zwei Jahren nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen, und für einen guten Zweck wurde eine Benefiz-Doppel-CD mit 31 Interpreten aufgenommen,...
…mehr
Die Regensburger zeigen Herz
Große Spendenbereitschaft hilft den Verkäufern vom Donaustrudl über die Runden
Regensburg. (us) Derzeit ist alles anders. Keine Freunde treffen, keine Verwandten besuchen und sozial Abstand halten. Wie viele andere sind auch die Zeitungsverkäufer betroffen. Bis auf weiteres ist der Verkauf von Straßenzeitungen untersagt. Deshalb gab es die Idee, die aktuelle Ausgabe des Donaustrudls online zu stellen, flankiert von einem Spendenaufruf. Rund 15oo Euro....
…mehr
"Eine neue kompliziert Landschaft"
Der Publizist Werner Rügemer beim bildungs- und sozialpolitischen Aschermittwoch,
sagte Moderatorin Irene Salberg von der Gewerkschaft Verdi zur Begrüßung, "dass wir unseren bildungs- und sozialpolitischen Asschermittwoch mit all unseren Partnern hier begehen können". Zahlreiche Gruppen, unter anderm die Ödp,...
…mehr
Jeder Stadteil bräuchte eigentlich sein "Sofa"
Frühstückstreff für Obdachlose, Einsame und Kranke: "Sofa" feiert seinen 10 Geburtstag
Regensburg. (us) "Was gibt es Schöneres, als Menschen für ein paar Stunden ein Zuhause zu geben", sagte Andi Will. Für ihn und das Kernteam "Sofa" ist heute ein besonderer Tag , Denn schließliech geierrt der Frühstückstreff seinen 10. Geburtstag....
…mehr
Aus Schnappschüssen von sozialen Projekten ist ein immerwährender Kalender entstanden
Regensburg. (us) Bereits am Welterbetag im Sommer präsentierten sich die sozialen Initiativen am Marc-Aurel-Ufer mit einem Stand, der über ihre Arbeit informierte. Nun festigen eine Fotoausstellung im Besucherzentrum Welterbe im Salzstadl und ein Kalender die geschlagene Brücke zwischen der lterbekoordination der Stadt und den sozialen Initiativen.
Soziale Initiativen geben Kalender mit Motiven aus ihrem Alltag heraus
Regensburg. (us) Bereits am Welterbetag im Sommer präsentierten sich die sozialen Initiativen am Marc-Aurel-Ufer mit einem Stand, der über ihre Arbeit informierte. Nun festigen eine Fotoausstellung im esucherzentrum Welterbe im Salzstadl und ein Kalender die geschlagene Brücke zwischen der Welterbekoordination der Stadt und den sozialen Initiativen.
…mehr
Mittelbayerische Zeitung 19.11.2016
Stadtpass: Eine echte Erfolgsgeschichte
SOZIALES Frührentner Andreas Will nutzt das Sozialticket im Bus und fürs Theater. "Super Sache", lobt er. Jetzt endet der Test, 2017 wird der Pass fest eingeführt..... …mehr
Kalender einer sozialen Gesellschaft
GESELLSCHAFT Auf zwölf Blättern kann man den Alltag acht sozialer Initiativen Regensburgs nachvollziehen. Aus einer Zusammenarbeit der Regensburger Sozialen Initativen e. V. und der Fotographischen Gesellschaft Regensburg entstand ein immerwährender Kallender.... …mehr
Mittelbayerische Zeitung 08.11.2016
Blicke hinter die Kulissen des Weltkulturerbes 
GESELLSCHAFT Die Regensburger sozialen Initiativen stellten ihren neuen Kalender vor. Hobbyfotografen porträtierten Menschen, die sich dort engagieren. …mehr
Archiv
DP = Donaupost,
MZ = Mitttelbayerische Zeitung,
RU = Rundschau
05.12.2016 | DP | Licht ins Dunkel bringen |
25.07.2016 | MZ | Ostengassenfest: Tram und Turm zogen Gäste an |
26.11.2014 | DP | Stadtpass bringt Regensburg in Fahrt |
26.11.2014 | DP | Meilenstein für Armutsbekämpfung |
21.07.2014 | MZ | Ostengassenfest 2014 – Buntes Spektakel der Sozialen Initiativen |
12.08.2012 | MZ | Stiftung macht die Sozialen Initiativen mobil |
04.12.2011 | MZ | Von Glühwein bis zu Perlenelefanten |
29.03.2011 | DP | Kulturelle Teilhabe für mehr Lebensfreude |
01.03.2011 | MZ | Soziale Initiativen suchen Unterstützer für "Stadtpass" |
28.06.2010 | MZ | Bilderbuch-Fest im Ostenviertel |
09.06.2010 | MZ | Das Gassenfest wandert dieses Jahr in den Osten |
12.02.2010 | MZ | Gassenfest zieht in Richtung Ostengasse |
24.07.2009 | MZ | Sozial Engagierte fühlten Politik auf den Zahn |
Pfingsten 2009 | MZ | Chancen für soziale Projekte |
31.08.2008 | MZ | "Soziale" testen Parteien |
23.10.2006 | DP | Was kann Selbsthilfe leisten |
04.04.2006 | MZ | Soziale Initiativen suchen mehr Förderer mit "Rat und Tat" |
Seite 2 von 2