Home
Seit über vier Jahrzehnten steht der Dachverband der Regensburger Sozialen Initiativen mit seinen Mitgliedern für freiwillige soziale Arbeit im Interesse von sozial benachteiligten Menschen unserer Stadt.
Als flexibler und unbürokratisch arbeitender Dachverband können die Sozialen Initiativen Regensburg e.V. schnell auf soziale Fragen reagieren.
Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind dabei die Grundprinzipien eines überwiegend ehrenamtlichen Engagements.
aktuelle Satzung zum Download
Interviews mit den Kandidaten zur Landtagswahl 2023
rechtzeitig vor den Bayerischen Landtagswahlen am 8. Oktober hat die Strudlredaktion Direktkandidat*innen aus dem Stimmkreis Regensburg-Stadt zum Thema Obdachlosigkeit befragt: Von den Nominierten haben Jürgen Eberwein (CSU), Michael Schien (Freie Wähler), Jürgen Mistol (Grüne), Regina Wöhrle (ÖDP), und Sebastian Koch (SPD)geantwortet. Die FDP (Loi Vo) ließ sich diese Chance entgehen und betreffs AfD verweisen wir auf die letzte Seite dieser Ausgabe und einen Artikel bei den Sozialnachrichten 09-2023!
Der SI-Kalender 2023 mit allen wichtigen Terminen

UNSERE NEUE DACHVERBANDSBROSCHÜRE IST INZWISCHEN FERTIG
und kann abgeholt werden:
- im DONAUSTRUDL-Buchladen im Minoritenweg, im Strudlbüro (täglich 10-16 uhr),
- in der Musikbox am alten Kornmarkt
- sowie natürlich beim PARITÄTISCHEN
- oder die Verbandsbroschüre zum Download
Immerwährender Kalender der Sozialen Initiativen
in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung zum Preis von 10 €, eignet sich auch gut als Firmengeschenk (ab 10 Exemplare 7.50 €)
weitere Infos finden Sie
zu "Aktuelle Projekte"