Soziale-Initiativen-Regensburg
  • Home
  • Termine
  • Mitglieder
    • Ziele
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Aktuelle Projekte
  • Sozialsponsering
    • SinnVollSpenden
  • Feste
    • Gassenfest 2024
    • Bürgerfeste
      • Alle Bürgerfeste auf einen Blick
    • Gassenfeste
  • Impressum/ Kontakt
    • Datenschutz
  • Kein Platz für Nazis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Reinhard Kellner Foto Martina Groh Schad

Reinhard Kellner, Gründer und Sprecher der Sozialen Initiativen, ist tot. Er stand für das Soziale und für die Menschlichkeit in der Stadt Regensburg wie kein anderer.

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Sozialen Initiativen Regensburg,


ganz langsam löst sich die Schockstarre, die uns alle ergriffen hat. Wir sind unendlich traurig. Wir haben nicht nur unseren Kopf verloren, sondern auch einen guten und langjährigen Freund. Reinhard hatte uns bereits vor einem Jahr mitgeteilt, dass er sich nach und nach zurückziehen will und uns dementsprechend vorbereitet. Dass das nun so endgültig sein sollte, trifft uns hart, denn wir gingen alle davon aus, dass er uns noch lange Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen würde. Doch nun muss es ohne ihn weitergehen.

Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie, seiner Frau, die so oft für uns auf ihn verzichten musste und seinen beiden Kindern, auf die er sehr stolz war.

Regensburg hat sein soziales Herz, sein soziales Gewissen verloren, schreiben die Medien. Es stimmt. Wie kein anderer hat er sich über die Jahrzehnte in viele sozialen Fragen eingemischt und keine Ruhe gegeben, bis er andere zum Nachdenken und sogar Handeln brachte. Reinhard hinterlässt viele Herzen und Menschen mit Verantwortungsgefühl für andere, die sich engagieren wollen und für mehr Gerechtigkeit einsetzen wollen.
Vor einem Jahr haben wir den Vorstand der Sozialen Initiativen vergrößert, um die Arbeit zu verteilen. Es wird eine Weile dauern, bis sich alles einspielt, aber wir blicken zuversichtlich nach vorne, denn wir hatten den besten Mentor, den man sich vorstellen kann. Nun gilt es zu sortieren und Strukturen zu bilden.

Reinhard Kellner ist nicht zu ersetzen. Das wussten wir immer und haben uns darauf eingestellt, dass wir als Team neue Wege gehen werden. Dazu werden wir uns zunächst im Vorstand, dann in einem erweiterten Vorstand und schließlich mit unseren vielen Mitgliedern besprechen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Wir hoffen, dass ihr uns alle weiter unterstützt und den Weg, den wir nun beschreiten müssen, mit uns geht. Wir werden versuchen, möglichst viel von dem weiterzuführen, was Reinhard ins Leben gerufen hat.
Sobald wir mehr wissen, in welcher Form wir gemeinsam von Reinhard Abschied nehmen können, melden wir uns bei euch.

Reinhard, wir vermissen Dich und danken Dir für alles.

Für den Vorstand der Sozialen Initiativen e.V.
Martina Groh-Schad, Petra Schrod, Sabine Watzlawik und Moatasam Yunes

 


 

Seit über fünf Jahrzehnten steht der Dachverband der Regensburger Sozialen Initiativen mit seinen Mitgliedern für freiwillige soziale Arbeit im Interesse von sozial benachteiligten Menschen unserer Stadt.

Als flexibler und unbürokratisch arbeitender Dachverband können die Sozialen Initiativen Regensburg e.V. schnell auf soziale Fragen reagieren.

Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind dabei die Grundprinzipien eines überwiegend ehrenamtlichen Engagements.

aktuelle Satzung zum Download

SI-Verbandbroschüre zum Download

 


 

Bürgerfest 2025

Anmeldungen für das Bürgerfest laufen an. Den Standlvertrag für das Bürgerfest 2025 gibt es hier zum Download.

Die Rückmeldung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 


Neu: Donaustrudl ist jetzt auch im Bücherwurm, Maxstr. 4 und in der Trödlkiste am Alten Kornmarkt erhältlich.

 


 

GRATIS - für ältere Menschenin Regensburg, Flyer zum Download und Ausdrucken

Gratis - für älteres Menschen in  Regensburg, Flyer zum Downloas und Ausdrucken

csm logo rafael eV 2019 Aufruf zur Mithilfe bei der zahnmedizinischen Versorgung von Obdachlosen und anderen Hilfsbedürftigen in Regensburg

Seit Juli 2021 bietet das Team Rafael e.V. ehrenamtlich eine niedrigschwellige zahnmedizinische Versorgung für Obdachlose und andere Hilfsbedürftige an.
Das Angebot hat sich so gut etabliert, dass wir weitere Unterstützung auf beiden Seiten des Behandlungsstuhls, besonders ZMFs, suchen, die bereit ist, unser Team zu verstärken und/oder Röntgenbilder anzufertigen.

rafael 1Ansprechpartner sind
Dr. med. Udo Stelbrink ( 0171 1095534 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
und Melanie Tomaschko ( 0178 8698813 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Nach anfänglich rein konservativ-chirurgischen Behandlungen überlegen wir inzwischen auch eine prothetische Versorgung (für nicht Versicherte) anzubieten. Und auch hier kannst du uns eventuell helfen: Für diese Art der Versorgung suchen wir zahntechnische Labore, die bereit sind, vollkommen unentgeltlich entsprechende Arbeiten auszuführen.

Aktuell geht es in erster Linie um kleine Erweiterungen und Interimsarbeiten.


Wann: immer Mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Landshuter Straße 49 in 93053 Regensburg


Vielleicht kannst du unabhängig von einer persönlichen Mitarbeit den Aufruf an das mit dir zusammenarbeitende Dentallabor weiterleiten. Damit würdest du uns einen großen Gefallen erweisen.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Dr Udo Stelbrink
2. Vorsitzender Rafael e.V.

 


 

Unsere neugewählten Vorstandsmitglieder stellen sich vor

2024 03 neuer Vorstand web

Der neugewählte Vorstand: v.l.n.r. Moatasam Yunes, Petra Schrod, Reinhard Kellner, Martina Groh-Schad, Sabine Watzlawik

 


 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Suche

Unsere Mitglieder

Termine

Keine Termine

Die neuesten Beiträge

  • Zum Tod von Reinhard Kellner, Vorstandsvorsitzender der Sozialen Initiativen Regensburg e.V.
  • Standlverträge Bürgerfest 2025
  • Standlverträge Bürgerfest 2025 (2)
  • Donaustrudl

SinnVollSpenden

Sinnvoll Spenden, Schenken, Sponsern 

Die Sozialen Initiativen Regensburg informieren hier über Spenden von engagierten Bürger, Jubilaren und Firmen. 

durch die Soziale Initiativen Regensburg und Lion Club Castra Regina 

 

Frühstückstreff "Sozial und Offen Für Alle"

Frühstückstreffs für Regensburger*innen, die sich Gesellschaft wünschen.

MONTAG im Strudlbüro, Am Schulbergl 1 (rechts neben dem GARBO-Kino)

MITTWOCH im Paul-Gerhardt-Haus, Prüfeningerstr. 86 (Barmherzige Brüder)

DONNERSTAG im Kaufladen für Erwachsene, Guerickestr. 71a

jeweils 10- 12 Uhr: Herzlich willkommen!

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

Spendenkonto Sparkasse Regensburg

IBAN:
DE50 7505 0000 0000 0390 65
BIC:
BYLADEM1RGB

Facebook

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Soziale Initiativen Regensburg e.V.

Regensburg
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Tel/ Fax: 0941 / 72007

facebook-linkBesuchen Sie uns
auch auf Facebook