Seit über vier Jahrzehnten steht der Dachverband der Regensburger Sozialen Initiativen mit seinen Mitgliedern für freiwillige soziale Arbeit im Interesse von sozial benachteiligten Menschen unserer Stadt.
Als flexibler und unbürokratisch arbeitender Dachverband können die Sozialen Initiativen Regensburg e.V. schnell auf soziale Fragen reagieren.
Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind dabei die Grundprinzipien eines überwiegend ehrenamtlichen Engagements.
aktuelle Satzung zum Download
Spendenkonto Sparkasse Regensburg
IBAN: DE 50 7505 0000 0000 039065
BIC: BYLADEM1RGB
Seit über fünf Jahrzehnten steht der Dachverband der Regensburger Sozialen Initiativen mit seinen Mitgliedern für freiwillige soziale Arbeit im Interesse von sozial benachteiligten Menschen unserer Stadt.
Als flexibler und unbürokratisch arbeitender Dachverband können die Sozialen Initiativen Regensburg e.V. schnell auf soziale Fragen reagieren.
Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind dabei die Grundprinzipien eines überwiegend ehrenamtlichen Engagements.
aktuelle Satzung zum Download
Wo finden wohnungs- und obdachlose Menschen Hilfe?
Neuer Flyer der Sozialen Initiativen e.V. wurde vorgestellt.
Unterstützt durch den Lions Club Castra Regina konnten die Sozialen Initiativen e.V. einen neuen Flyer veröffentlichen. Eva Höschl hat das Projekt noch gemeinsam mit Reinhard Kellner auf den Weg gebracht. Der Flyer im Hosentaschenformat bietet auf einen Blick Informationen darüber, wo Menschen in Not übernachten können, wo sie Kleidung und Essen bekommen, sich duschen können oder medizinische Hilfe erhalten. Der Flyer liegt überall dort aus, wo Menschen in Not Hilfen bekommen.
Sofa-Treffs der Sozialen Initiativen e.V. können fortgesetzt werden
Die Sofa-Treffs der Sozialen Initiativen (SI) e.V. können wie von Reinhard Kellner gewünscht fortgesetzt werden. Sofa steht hier als Abkürzung für sozial und offen für alle. Aktuell laden die SI am Dienstag ins Schreiberhaus in Stadtamhof, am Mittwoch ins PaulGerhardt-Haus der Barmherzigen Brüder und am Donnerstag in den Kaufladen für Erwachsene in der Guerickestraße zum gemeinsamen Frühstücken ein. In geselliger Runde wird jeweils von 10 bis 12 Uhr der Einsamkeit der Kampf angesagt, Tagesstruktur geboten und Hilfe zur Selbsthilfe geleistet. Mit Unterstützung der Stadt Regensburg soll das Angebot im Stadtgebiet noch ausgeweitet werden. Einen Eindruck über das Projekt verschaffte sich aktuell auch Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein im Schreiberhaus.
** Neue SI-Vorstandsvorsitzende **
Die langjährige SI-Stellvertreterin von Reinhard Kellner wurde gemäß der Satzung vom Vorstand einstimmig zur Vorstandsvorsitzenden gewählt. In den kommenden Monaten soll der derzeit offene fünfte Vorstandsposten neu besetzt werden. Im kommenden Frühjahr stehen bei dem Dachverband die regulären Vorstandswahlen gemäß der Satzung im zweijährigen Turnus an.
Der aktuelle SI-Vorstand mit Sabine Watzlawik (von rechts), Martina Groh-Schad, Petra Schrod und Moatasam Yunes.
Neu: Donaustrudl ist jetzt auch im Bücherwurm, Maxstr. 4 und in der Trödlkiste am Alten Kornmarkt erhältlich.
Aufruf zur Mithilfe bei der zahnmedizinischen Versorgung von Obdachlosen und anderen Hilfsbedürftigen in Regensburg
Seit Juli 2021 bietet das Team Rafael e.V. ehrenamtlich eine niedrigschwellige zahnmedizinische Versorgung für Obdachlose und andere Hilfsbedürftige an.
Das Angebot hat sich so gut etabliert, dass wir weitere Unterstützung auf beiden Seiten des Behandlungsstuhls, besonders ZMFs, suchen, die bereit ist, unser Team zu verstärken und/oder Röntgenbilder anzufertigen.
Ansprechpartner sind
Dr. med. Udo Stelbrink ( 0171 1095534 und
und Melanie Tomaschko ( 0178 8698813 und
Nach anfänglich rein konservativ-chirurgischen Behandlungen überlegen wir inzwischen auch eine prothetische Versorgung (für nicht Versicherte) anzubieten. Und auch hier kannst du uns eventuell helfen: Für diese Art der Versorgung suchen wir zahntechnische Labore, die bereit sind, vollkommen unentgeltlich entsprechende Arbeiten auszuführen.
Aktuell geht es in erster Linie um kleine Erweiterungen und Interimsarbeiten.
Wann: immer Mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Landshuter Straße 49 in 93053 Regensburg
Vielleicht kannst du unabhängig von einer persönlichen Mitarbeit den Aufruf an das mit dir zusammenarbeitende Dentallabor weiterleiten. Damit würdest du uns einen großen Gefallen erweisen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Dr Udo Stelbrink
2. Vorsitzender Rafael e.V.
Immerwährender Kalender der Sozialen Initiativen
in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung zum Preis von 10 €, eignet sich auch gut als Firmengeschenk (ab 10 Exemplare 7.50 €)
weitere Infos finden Sie
zu "Aktuelle Projekte"